Skip to content
Schließen
Transporter Buehne Stapler

UVV Prüfung

Bei der jährlich vorgeschriebenen UVV Prüfung erhalten Sie von uns ein detailliertes Prüfprotokoll. Sollten Mängel festgestellt werden, so beraten wir Sie individuell für eine bestmögliche Lösung.

Lösungen
Lösungen

Wir sind Experten für individuelle Lösungen. Von der Erörterung von Finanzierungsoptionen, individuellen Full Service Betreuungskonzepten, grundsätzlicher Einsatzberatung, Gebrauchtstaplern und eines ganzheitlichen Flottenmanagements - sprechen Sie uns an!

_MG_1094
Schulungstermine
Qualifikation, die mehr Sicherheit bringt
Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

Der sichere Umgang mit Flurfördertechnik ist das A und O für die Betriebssicherheit in Ihrem Lager.

Jährliche Unterweisung

Die vorgeschriebene jährliche Unterweisung kann bei uns oder bequem vor Ort durchgeführt werden.

Team_Andres_Platzhalter

Das Andres Gabelstapler Team 

Über uns

Eine kurzer historischer Rückblick der Entwicklung der Firma Andres.

Karriere

Wir suchen immer gute Mitarbeiter für unser Team. Schau Dir unsere Stellenanzeigen an oder bewirb Dich initiativ.

Blog

Alles rund um Gabelstapler, Arbeitsbühnen, Lager- und Reinigungstechnik. Tipps, Trends und Wissen direkt von Andres Gabelstapler.

Drei türkisfarbene Gabelstapler stehen auf einem Schotterplatz im Freien, alle mit schwarzen Reifen, Kabinenrahmen und Hubmasten; im Hintergrund sind Industriekräne und ein wolkenverhangener Himmel zu sehen.
Andres Gabelstapler GmbH27.8.20251 min read

Mini Gabelstapler für enge Räume – Diese Modelle lohnen sich

Mini Gabelstapler für enge Räume: Das lohnt sich

 

Warum Mini-Gabelstapler? Vorteile & Einsatzbereiche

Wenn jeder Zentimeter im Lager zählt, stoßen klassische Gabelstapler schnell an ihre Grenzen. Genau hier kommen Mini Gabelstapler ins Spiel: Kompakt, wendig und oft elektrisch betrieben, sind sie die ideale Lösung für enge Gänge, schmale Regalfluchten und beengte Produktionsumgebungen. Ihre kompakte Bauweise ermöglicht es, selbst schwierigste Winkel sicher zu befahren – ohne Abstriche bei der Leistungsfähigkeit.

Typische Einsatzorte

Mini Gabelstapler zeigen ihre Stärken besonders in:

  • Schmalganglagern mit hoher Regaldichte
  • innerbetrieblichen Transportwegen in Fertigungsbetrieben
  • Aufzügen oder Zwischengeschossen in mehrstöckigen Logistikzentren
  • kleinen Produktionshallen mit begrenztem Wenderadius
  • Handelsbetrieben und Baumärkten mit engen Lagergängen
  • E-Commerce-Lager mit hoher Umschlagsgeschwindigkeit

Sie bieten dort eine clevere Lösung, wo klassische Geräte schlicht zu groß wären. Ihre Manövrierbarkeit macht sie in der Intralogistik zu einem strategischen Vorteil.

 

Unterschiede zu Standard-Gabelstaplern

Im Vergleich zu Standardgeräten punkten Mini-Stapler durch:

  • deutlich kleineren Wendekreis und geringeren Platzbedarf
  • geringeres Eigengewicht und bodenschonende Bereifung
  • emissionsfreien Elektroantrieb – ideal für Innenräume
  • niedrige Durchfahrtshöhen für den Einsatz unter Zwischendecken oder Türen
  • hohe Energieeffizienz durch moderne Akkutechnologie

Sie sind somit eine ideale Alternative zu großen Staplern, wenn es auf Präzision, Effizienz und Nachhaltigkeit ankommt.

 

Worauf achten beim Kauf eines Mini-Gabelstaplers?

Ein Mini-Gabelstapler sollte exakt zu Ihren betrieblichen Anforderungen passen. Dabei spielen technische sowie praktische Aspekte eine Rolle.

 

Technische Kriterien

  • Tragkraft: Reicht die Kapazität für typische Lasten in Ihrem Betrieb?
  • Hubhöhe: Passt die maximale Höhe zu Ihren Regalanlagen?
  • Wendekreis & Maße: Wie viel Platz steht tatsächlich zur Verfügung?
  • Akku & Ladezeiten: Lithium-Ionen bieten Vorteile bei Ladezeit und Wartung – ideal bei Mehrschichtbetrieb.
  • Antrieb & Energieeffizienz: Moderne Elektromotoren sind leise, emissionsfrei und wartungsarm.


Einsatzspezifische Auswahl

Fragen Sie sich:

  • Wird der Stapler drinnen oder draußen eingesetzt?
  • Gibt es Rampen, Schwellen oder enge Kurven?
  • Muss der Stapler regelmäßig durch Türen oder Aufzüge?
  • Wird das Gerät mehrmals täglich oder nur gelegentlich benötigt?

Hier hilft die Beratung von erfahrenen Fachhändlern wie Andres Gabelstapler weiter, die Geräte individuell konfigurieren und vor Ort testen lassen.

 

 

Fazit: So finden Sie den passenden Mini-Gabelstapler

Mini Gabelstapler sind echte Spezialisten für enge Räume. Wer auf emissionsfreie, kompakte und wendige Technik setzt, profitiert von effizientem Lastentransport und besserer Flächennutzung. Entscheidende Vorteile sind neben der Wendigkeit auch die niedrigen Betriebskosten und die Möglichkeit, bestehende Lager effizienter zu nutzen.

Je genauer das Gerät zu Ihren Anforderungen passt, desto reibungsloser läuft der Alltag – ob in der Kommissionierung, im Wareneingang oder bei internen Transporten.

VERWANDTE ARTIKEL