ARBEITSUNFÄLLE VERMEIDEN
Jährliche Gabelstapler-Unterweisung

JÄHRLICHE UNTERWEISUNG
Arbeitsunfälle vermeiden

Ausbildung nach DGUV-Vorschrift 1 §4
Gemäß dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist das Fahr- und Steuerpersonal trotz erfolgter Ausbildung mindestens einmal jährlich zu unterweisen! Dies ist auch durch die Berufsgenossenschaft, in der DGUV-Vorschrift 1 §4 Abs. 1 festgelegt und hat mit einer schriftlichen Dokumentation zu erfolgen.
Jährliche Unterweisungen dienen der Gefahrenvorbeugung durch Wissensauffrischung. Aufgabe ist, Wissenslücken zu schließen und den Kenntnisstand zu aktualisieren. Ziel ist nicht nur die Optimierung der eigenen Leistung, sondern auch die Betriebs-und Qualitätssicherung. Die Teilnehmer sollen für die bei ihren Tätigkeiten auftretenden Gefahren sensibilisiert werden und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr kennen.
Jährliche Unterweisungen dienen der Gefahrenvorbeugung durch Wissensauffrischung. Aufgabe ist, Wissenslücken zu schließen und den Kenntnisstand zu aktualisieren. Ziel ist nicht nur die Optimierung der eigenen Leistung, sondern auch die Betriebs-und Qualitätssicherung. Die Teilnehmer sollen für die bei ihren Tätigkeiten auftretenden Gefahren sensibilisiert werden und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr kennen.
Ausbildung nach DGUV Vorschrift 1 §4
Gemäß dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist das Fahr- und Steuerpersonal trotz erfolgter Ausbildung mindestens einmal jährlich zu unterweisen! Dies ist auch durch die Berufsgenossenschaft, in der DGUV-Vorschrift 1 §4 Abs. 1 festgelegt und hat mit einer schriftlichen Dokumentation zu erfolgen.
Jährliche Unterweisungen dienen der Gefahrenvorbeugung durch Wissensauffrischung. Aufgabe ist, Wissenslücken zu schließen und den Kenntnisstand zu aktualisieren. Ziel ist nicht nur die Optimierung der eigenen Leistung, sondern auch die Betriebs-und Qualitätssicherung. Die Teilnehmer sollen für die bei ihren Tätigkeiten auftretenden Gefahren sensibilisiert werden und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr kennen.
Jährliche Unterweisungen dienen der Gefahrenvorbeugung durch Wissensauffrischung. Aufgabe ist, Wissenslücken zu schließen und den Kenntnisstand zu aktualisieren. Ziel ist nicht nur die Optimierung der eigenen Leistung, sondern auch die Betriebs-und Qualitätssicherung. Die Teilnehmer sollen für die bei ihren Tätigkeiten auftretenden Gefahren sensibilisiert werden und Maßnahmen zur Gefahrenabwehr kennen.

Inhalte
- Wichtige Rechtsvorschriften für Betriebe und Staplerfahrer/Hubarbeitsbediener
- Allgemeine Unfallverhütungsvorschriften mit Durchführungsanweisungen nach DGUV Vorschrift 1
- Unfallverhütungsvorschriften Flurförderzeuge nach
DGUV Vorschrift 068

Inhalte
- Wichtige Rechtsvorschriften für Betriebe und Staplerfahrer/Hubarbeitsbediener
-
Allgemeine Unfallverhütungsvorschriften mit Durchführungsanweisungen nach DGUV Vorschrift 1
- Unfallverhütungsvorschriften Flurförderzeuge nach DGUV Vorschrift 068






Sie möchten Ihre jährliche Gabelstapler-Unterweisung absolvieren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
